sich etwas gegenwärtig halten — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… … Universal-Lexikon
gegenwärtig — ge̲·gen·wär·tig Adj; 1 nur attr od adv; in der ↑Gegenwart (1) ≈ derzeitig , zurzeit: die gegenwärtige Situation auf dem Arbeitsmarkt; Er befindet sich gegenwärtig im Ausland 2 nicht adv, geschr; persönlich anwesend: Er war bei der Versammlung… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
jemandem gegenwärtig sein — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… … Universal-Lexikon
gegenwärtig — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig; … Universal-Lexikon
Argentinien — Argentinien. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliche Entwicklung. II. Eisenbahnpolitik. III. Verwaltung und Gesetzgebung. IV. Technische Anlage und Betrieb. V. Eisenbahntarife. I. Geschichtliche Entwicklung. Bis 1870 standen nur einige Teilstrecken… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Humanismus — Michelangelo Buonarroti: Die Erschaffung des Menschen Humanismus ist eine Weltanschauung, die auf die abendländische Philosophie der Antike zurückgreift und sich an den Interessen, den Werten und der Würde des einzelnen Menschen orientiert.… … Deutsch Wikipedia
Homosexualität im Islam — wird rechtlich unterschiedlich bewertet. Diese Bewertung veränderte sich im Laufe der Geschichte. Die Praktizierung gleichgeschlechtlichen, sexuellen Verkehrs gilt meist nach konservativer Interpretation im islamischen Recht als Unzucht.… … Deutsch Wikipedia
Schaffen — Schaffen, verb. reg. et irreg. act. et neutr. welches in letzten Falle das Hülfswort haben bekommt, und der Form nach ein Intensivum von einem veralteten Zeitworte schafen ist, von dem noch das irreguläre ich schuf herstammet, sich aber doch wie… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Alevi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia